Fortbildung Geschlechtliche und Soziale Vielfalt am Seminarstandort Darmstadt
Dreiunddreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 23. September an einer Fortbildung im hybriden Format zum Thema „Geschlechtliche und Soziale Vielfalt“(GSV) am Seminarstandort Darmstadt teil. Es handelte sich dabei um eine Folgeveranstaltung bei der dieses Mal der Fokus auf der Arbeit an konkreten Praxisbeispielen lag. Es wurden auch rechtliche Fragen mit Bezug auf den Lehrplan für Sexualerziehung aufgegriffen und verdeutlicht, dass Sexualerziehung eine fächerübergreifende Aufgabe sei. Zudem wurden die Voraussetzungen für eine „Outingfreundliche Schule“ diskutiert. Geleitet wurde die Fortbildung von Mareike Klauenflügel, der stellvertretenden Schulleiterin der IGS Kalbach-Riedberg sowie Sprecherin der Bundes AG-LSBTI. Die Vorbereitung der Veranstaltung übernahm das LSBTIQ-Team am Seminarstandort Darmstadt bestehend aus Ausbildungskräften sowie Seminarleitungen der drei Studienseminare.